Trending

27.03.2017

Hamburg-Tipp: moki's goodies




Wer mich und/oder diesen Blog schon ein Welchen kennt, weiß, dass ich eine leichte ziemlich ausgeprägte Schwäche für guten Kaffee und feinen Kuchen habe. Außerdem liebe ich es abgöttisch, Hamburg ständig neu zu entdecken - durch andere Stadtteile und Viertel zu schlendern, mich treiben zu lassen und dabei immer wieder neue oder mir bisher unbekannte Cafés auszuprobieren. Und weil ich denke, dass das auch für den ein oder anderen für euch interessant sein könnte - vielleicht lebt ihr auch in Hamburg oder plant demnächst mal einen Städtetrip - ist es allerhöchste Zeit, die Rubrik "Places 2 go" wiederaufleben zu lassen.


SHARE:

28.08.2016

Hamburg-Tipp: Jussi Krimi-Café






SHARE:

04.12.2015

Places 2 go: Café Nasch (Hamburg Neustadt)





Wenn ich bei einem konsequent bin, dann bei meinem ständige Drang, Neues zu entdecken. Egal ob Urlaubsdestinationen, Bands und Musikstile, Bücher oder fancy Spots in Hamburg. An meiner Pinnwand hängt eine Liste mit meinen Must-See's - die von Woche zu Woche eher länger wird, egal wie viele Punkte ich abhake. :) Klar, ich habe auch meine Lieblingsorte hier in Hamburg, zu denen ich regelmäßig pilgere (z.B. das Aurel in Ottensen und der Hafenbahnhof an der Elbe), da es aber noch so unglaublich viel zu erforschen gibt, heißt es am Wochenende meistens: Und wohin jetzt? Letzten Sonntag war die Antwort meiner Freundin und Entdeckungs-Gleichgesinnten Iris: "Café Nasch", 12:00 Uhr und bring Hunger mit." Ein Hinweis, der außerordentlich richtig war, denn das Frühstück im Nasch ist nicht nur extremst lecker sondern auch ziemlich reichhaltig. Ach, und vegan - das ganze Angebot übrigens. ich sag's euch, unsere Teller waren übervoll beladen mit veganen Aufstrichen, Tofu-Scramble, Ciabatta, Salat mit geröstetem Sesam, Obst und Sojajoghurt plus Spekulatius-Topping. Lecker!! Eine weitere Spezialität im Nasch sind die hausgemachten Riesen-Cookies und Kuchen - die ich hoffentlich beim nächsten Mal testen werde. Alles in allem: Ein Eins-A-Supercafé mit genial schrulliger und gemütlicher Einrichtung, großem Wohlfühlfaktor und so gut gelegen, dass man sich dort mit jeder in Hamburg lebenden Person gut treffen kann. Ich werde wiederkommen - und empfehle euch (auch als Nicht-Veganer!) dringend das gleiche zu tun. :)
 

Café Nasch
Caffamacherreihe 49, 20355 Hamburg  
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 09:30 bis 18:00 Uhr
Sonnabend: 11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag: 12:00 bis 18:00 Uhr

Hinkommen:
U1 bis Stephansplatz + 4 Minuten Fußweg
oder Bus M3 bis Johannes-Brahms-Platz + 5 Minuten Fußweg


SHARE:

16.11.2015

Outfit: Sweater weather

Eigentlich wollte ich diesen Post schon am Samstag veröffentlichen. Eigentlich, weil es sich momentan irgendwie falsch anfühlt, über Outfits, neue Fundstücke und Trends zu schreiben und zu diskutieren. Nach den furchtbaren und schockierenden Geschehnissen in Paris erscheint mir das alles banal und oberflächlich. Menschen sind gestorben oder haben ihre Väter, Töchter, Cousinen, Freunde verloren. Dieser Verlust wird niemals wieder gutzumachen sein und ich kann mir gar nicht vorstellen, wie leidvoll das für all die Betroffenen sein muss. Paris, Europa und die Welt befindet sich im Schockzustand – die Folgen sind noch lange nicht abzusehen. Wie kann ich mich da mit Themen wie Mode, Lifestyle oder Superfood-Smoothies beschäftigen? Ich habe mich also am Wochenende gegen einen neuen Post entschieden und habe mich am Wochenende intensiv mit meinen Freunden und dem ganzen Thema auseinandergesetzt, diskutiert und getrauert. Und dabei hat mich eins ganz besonders beeindruckt: Die Einstellung und Haltung der Menschen in Paris. Geschockt ja, Todtraurig natürlich - aber stolz und trotz allem irgendwie positiv, stark und nach vorne gerichtet. Der Anschlag galt Paris (so wie aktuell vermutet wird) ja auch deswegen, weil es die Stadt der Lebensfreude, der Liebe und der schönen Dinge ist. Und das wollen sich die Pariser nicht zerstören lassen. Einer der Interviewten sagte, dass seine Antwort auf den Terror sei, sich nicht einschüchtern zu lassen. Weiterhin ohne Angst auszugehen, zu lachen und sein Leben weiterzuleben, mit allem was dazugehört. Das hat mich tief berührt, denn es ist schwer, sich als Folge solcher Anschläge nicht auf sich anbietende Feindbilder zu stürzen und selbst den Hass in sich zu schüren. Das es Konsequenzen geben muss und wird, ist klar. Wie wir aber als Individuen mit dem Ganzen umgehen, bleibt uns überlassen. Und so naiv es vielleicht klingen mag - ich hoffe, dass die Liebe stärker sein wird und Menschen ihr Leben noch freundlicher, hilfsbereiter und toleranter weiterleben werden. Und auch das Schöne und die Zerstreuungen des Lebens genießen können. Denn auch das ist Teil des Lebens und hat ebenfalls seine Berechtigung. Deswegen habe ich mich entschieden, meinen geplanten Post heute doch zu veröffentlichen – und ja, meinen Blog auch zukünftig so weiterführen, wie er ist. Jeder trauert auf seine eigene Art, da gibt es kein richtig und falsch. Und auch wenn ich mich jetzt nicht in eine tiefgehende Analyse des ganzen begebe, wollte ich das Thema dennoch nicht ganz stillschweigend übergehen.

Der Modeteil fällt mir tatsächlich ein bisschen schwer, trotzdem möchte ich euch unbedingt meinen neuen Sweater zeigen – denn das ist nämlich ganz große Liebe! Er ist unfassbar gemütlich, weich und hat sich ganz schnell zu einem meiner absoluten Lieblingsstücke gemausert. Und wie grandios ist bitte diese gestickte Aufschrift? Dazu kommt der Fakt, dass der Hübsche zu 100% aus recycletem Material besteht und damit auch noch nachhaltig. Ihr seht also, ich bin begeistert und lege euch das Label Grafitee, falls noch unbekannt, definitiv ans Herz. Im Onlineshop findet ihr neben vielen anderen Sweatern auch Shirts, Caps und Beanies – alle aus umweltfreundlichen Materialien und immer irgendwie originell. Ich bin jetzt jedenfalls bestens gegen das immer schmuddeliger werdende Herbstwetter gewappnet – Sweater weather und so, ihr versteht.

//

Actually, I wanted to publish this post already on saturday. Actually, because it currently and somehow feels wrong to write about outfits, new findings and trends and discuss them. After these terrible and shocking events in Paris everything seems so banal and superficial. People have died or have lost their fathers, daughters, cousins and friends. This loss is irreparable and I can’t imagine how painful this must be for all those people. Paris, Europe and the whole world is in a state of shock - the consequences are far from sight. How can I deal with topics such as fashion, lifestyle or superfood smoothies? So I decided to not post a new outfit this weekend but instead took the time to talk and discuss this situation intensively with my friends. And even if I am not a political blogger or journalist and not going to analyse and discuss this topic here on my blog but in my private life with my beloved ones, I just didn’t want to simply skip this topic completely.


This time, it’s quite tough to write about the fashion part, but I definitely needed to show you my new sweater - because it’s in fact big love! This sweater is incredibly cozy, soft and has evolved to one of my favorite pieces immediately. And how amazing is this embroidered inscription please? Just add the fact that it consists of 100% recycled material and therefore is also eco-friendly and sustainable and you’ve got a damn cool thing. You see, I'm excited about my newbie and highly recommend the label Grafitee and a glance in their onlineshop (here) to you. You’ll will find even more pretty and fancy sweaters, shirts, caps and beanies - all made of eco-friendly material and always somehow original. Well, I’m perfectly prepared for this dizzy, wet sweater weather now. How do you like the way I combined this new cutie?

SHARE:

06.08.2015

Places2go: Café Latte, St. Pauli


Jetzt im Sommer ist Hamburg natürlich ganz besonders schön und ich verbringe meine Wochenenden zum Großteil mit langen Entdeckungstouren durch verschiedenste Stadtteile. Ganz besonders liebe ich St. Pauli - nicht unbedingt die Reeperbahn, sondern vielmehr die Straßen drumherum. Gefühlt hunderte Cafés und fancy Läden reihen sich hier aneinander und warten nur darauf besucht zu werden. Meine Neuentdeckung vom letzten Wochenende ist das café latte - zwischen Schanzenviertel und St. Pauli  gelegen, gibt's hier unfassbar leckeren Kaffee, yummy Kuchen und fantastisches Frühstück. Zwei Aspekte gefallen mir hier besonders: Es gibt viele vegane Gerichte und Kuchen plus frühstücken kann man quasi den ganzen Tag über. Kaum verwunderlich also, dass das Café gerappelt voll war, vor allem weil man bei Sonne ganz wunderbar draußen sitzen und die vorbeischlendernden Leute beobachten kann. Falls ihr vorbeigehen solltet und keinen Platz draußen findet, könnt ihr aber getrost auch nach innen ausweichen - Die Einrichtung ist nämlich großartig! Farbenfrohe Bilder gemixt mit alten Küchenmöbeln und hölzernen Bistrotischen machen das Café zu einem irgendwie heimeligen Ort zum Wohlfühlen. Mein Tipp: Die Tarte au citron und die hausgemachte Limonade - ein Traum!

caffè latte
Wohlwillstraße 49, 20359 Hamburg
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.30 Uhr- 19 Uhr
Sonnabend: 9 Uhr – 19 Uhr

Hinkommen:
U3 bis Feldstraße oder Bus M3 bis Neuer Pferdemarkt + 5 Minuten Fußweg



SHARE:

23.07.2015

Outfit: 36 Grad


36 Grad im Schatten, kein Lüftchen und schwülheiß bis in die Nacht hinein – was zum Teufel trägt man im Hochsommer am besten? Diese Frage muss ich mir aktuell übrigens überhaupt nicht stellen, denn der Sommer in Hamburg ist einem merkwürdigen Aprilwetter mit knappen 20 Grad, plötzlichen Regenschauern und Windböen gewichen. Vor wenigen Wochen war es allerdings superheiß – die Bilder habe ich schlichtweg vergessen - und da ich mich bei so hohen Temperaturen gar nicht wohlfühle in engen Shorts oder Kleidern gab's für mich nur eine Option: Crop-Top, ausgestellter Rock und Sandalen (flach!). Auch beim Schmuck mag ich's im Sommer lieber reduziert und meine Bergkristall-Kette in Kombination mit der perlenbestickten Tasche ist eigentlich schon Statement genug. Wie ist das bei euch? Was ist euer Lieblingslook für extreme Hochsommertage?



36 degrees in the shadow , no breeze and sultry hot air till midnight - what the hell am I going to wear? This question I incidentally don't need to ask myself these days , because summer in Hamburg has left for a strange April kind-of-weather with 20 degrees , rain and sudden wind gusts . But a few weeks ago it was super hot - I just forgot the pictures somehow - and as I just don't feel comfortable in tight shorts or dresses at these high temperatures, I decided to go for a cropped top , flared skirt and sandals (flat ones!). In summer, I generally like to wear rather reduced clothes and jewelery – and my rhinestone chain in combination with a beaded bag is actually already enough statement, I guess. What is your favorite look for these extremly hot summer days?



SHARE:

13.05.2015

Event: MyMarini X Minimarkt

Vergangene Woche lud das Swimwear-Label MyMarini zum Launch seiner Limited Edition ein - die es ab sofort auch im Hamburger Concept Store Minimarkt zu bestaunen und kaufen gibt. Für mich war das Ganze gleich doppelt interessant - denn der Minimarkt gehört zu meinen ständigen Anlaufpunkten (zwei Minuten von der Arbeit entfernt und voller schöner, inspirierender Dinge!) und zudem ist MyMarini ein großartiges Label, das für faire und außergewöhnlich schöne Bademode (in Hamburg designt und hergestellt!) steht. Und so habe ich mich mit zwei Freundinnen für ein paar Stunden an schönen Bikinis, Badeanzügen, leckeren Aperitivs und feinen kleinen Köstlichkeiten erfreut – wie ihr an der Bilderflut sehen könnt.


Die Limited Edition gefällt mir ausgesprochen gut: Leichter Retro-Touch, minimalistisches Design mit viel Liebe zum Detail. Insbesondere der kornblumenblaue Bikini hat's mir ganz extrem angetan! Absoluter Tipp meinerseits, wenn ihr in Hamburg lebt oder einen Besuch plant: Schaut im Minimarkt vorbei! Ein Besuch dort ist eh immer lohnenswert, wenn ihr nach neuen Einrichtungsgegenständen, Bildern, Wohnaccessoires oder einfach nur Inspiration sucht. Der Schwerpunkt liegt auf skandinavischen Marken wie Normann Copenhagen oder Ferm Living und hach, mir gefällt eigentlich tatsächlich alles da! :)

MyMarini "MM X MM"  ab sofort bei Minimarkt:

Adresse: Bartelsstraße 37, 20357 Hamburg
Hinkommen: S1/U3 bis Sternschanze + 5 Minuten Fußweg
Öffnungszeiten: MO - FR, 12-19 Uhr
SHARE:

26.04.2015

Places2go: Krögers Kleine Schwester

Nachdem ich die letzten Wochenenden ständig und immer in meinem Stammcafé rumgehangen bin, habe ich dieses Wochenende endlich wieder mit meiner gastronomischen Entdeckungstour weitergemacht - und habe direkt in meiner Hood ein ganz zauberhaftes Café gefunden! Monatelang bin ich scheinbar immer total blind daran vorbeigestolpert, dabei liegt es für mich absolut perfekt - und bietet sich für Freundinnen-Dates an, da es so nah am Knotenpunkt Altona Bahnhof liegt und damit für quasi jeden gut zu erreichen.

Die Karte ist recht überschaubar, was ich ja immer sehr entspannend finde (Entscheidungsprobleme!) - trotzdem gibt es alles, was man zu einem feinen Frühstück braucht: Rühreier in diversen Variationen, hausgemachtes Knuspermüsli, Brioche, Quarkspeisen usw. Die Kuchen sind natürlich auch alle hausgemacht, bisher habe ich nur den Apfelkuchen getestet, der ist definitiv empfehlenswert! Vor allem ist aber der Kaffee ganz famos (und das ist ja sowieso das Frühstücks-Essential) - mein Tipp: Unbedingt den französischen Milchkaffee probieren! Warme Speisen gibt's auch - immer wechselnd und tagesabhängig. Die Allgäuer Schupfnudelpfanne und Salate klingen gut, haben wir aber nicht probiert - deswegen gibt's hierzu keine Empfehlung meinerseits. Die Einrichtung hat's mir besonders angetan, wie ihr auch auf den Bildern sehen könnt, ist alles sehr bunt und gemütlich, in den Regalen gibt's lauter Kleinigkeiten zu entdecken und frische Blumen sind sorgen für den Rest.

Alles in allem: Wenn ihr beim Altona Bahnhof seid und Lust auf Frühstück, guten Kaffee und ein Stück Kuchen habt, guckt vorbei - ein netter Laden mit guter Atmosphäre! Aber Vorsicht, sonntags ist das Café geschlossen.

 
Krögers Kleine Schwester

Adresse:
Grosse Bergstrasse 243 / 22767 Hamburg
  
Hinkommen: S1/S31 oder Buslinie M2/M15 bis Altona Bahnhof + 5 Min. Fußweg


Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr, So: geschlossen

Mehr Infos: http://www.kroegers-kleine-schwester.de/

SHARE:

11.03.2015

Outfit: Azure


War das nicht ein absolut perfektes Traumwetter dieses Wochenende!? Ich habe das Gefühl, ich taue endlich wieder auf und bin mehr als bereit, mich kopfüber in den Frühling zu schmeißen! Ich kann's abslout gar nicht mehr erwarten, endlich wieder bei Tageslicht zur Arbeit zu radeln, die Mittagspause mit Bagel und Iced Latte VOR einem Café in der Sonne zu genießen und abendliche Dates nicht bei schummrigen Licht in der Ecke einer Bar, sondern draußen mit Caipirinhas und Leute gucken zu verbringen.  Bevor die Frühlingstage hier in Hamburg aber endgültig Einzug halten, heißt es für mich erstmal URLAUB in der Sonne. Wohin es geht? Verrate ich euch im nächsten Post! :)


This weekend was absolutely perfect – with loads of sunshine, birds twittering and quite an amazing mood in town. I feel like I finally thaw again and am more than willing to throw me headfirst into spring! I can’t wait to finally ride my bike to work by daylight, enjoy lunchtime with bagels and iced latte in front of a cafe and to spend evening dates not in dim light corners of a bar, but outside with caipirinhas and gazing at people in the streets. But before spring finally arrives here, I’m out for VACATION in the sun. Where I’m heading to? I'll tell you the next days in a new post! :)
 

SHARE:

19.02.2015

Places 2 go: MAMALICIOUS


Burger, Pancakes, Scrambled eggs und Bacon&sausages – Inbegriff des  allseits beliebten amerikanischen Frühstücks-#foodporn schlechthin – für Vegetarier und Veganer sieht das Angebot dahingehend allerdings oft mager aus. Sicher, man kann sich die vegetarischen Alternativen schön daheim oder bei Freunden zaubern, das ersetzt aber in keinster Weise das Restauranterlebnis und sich-bekochen-lassen. Abhilfe in seiner besten Form schafft hier das großartige "Mamalicious", das ich euch ganz dringend ans Herz legen möchte! Vom Traumfrühstück über Mittagessen in allen Variationen und der größten Auswahl an Käsekuchen gibt's hier einfach alles –  auf US-Art und vegetarisch, auf Wunsch sogar vegan. 

In den letzten vier Tagen war ich tatsächlich gleich zweimal da – Einmal zum Frühstück, einmal in der Mittagspause und ich muss gestehen: Ich bin ein bißchen verliebt in diesen Laden: Die Pancakes sind the fluffiest ever, der Caesars Salad ein parmesangetränktes Träumchen! Dazu trinkt man entweder den leckeren Hauskaffee (ganz amerikanisch: refill as much as you want!) oder frische Smoothies – abends gibt's auch alkohollastige Getränke. Das Publikum? Wie der Laden an sich: Schanzentypisch durchmischt und sympathisch. Langweile sollte auch bei längeren Wartezeiten nicht aufkommen: Denn dann hat man wenigstens Zeit, die vielen kleinen Schilder, Zettel und Dekoelemente ausreichend zu studieren. 

Alles in allem: Ein zauberhafter Laden mit tollem Essen und feiner Atmosphäre, den man definitiv kennenlernen muss! Achtung: Reservierungen sind nicht möglich – quält euch am Wochenende also lieber ein paar Minütchen früher aus dem Bett um noch einen Tisch zu ergattern!
 

Mamalicious

Adresse: Max-Brauer-Allee 277 / 22769 Hamburg
  
Hinkommen: S1 oder U2 bis Sternschanze + 5 Min. Fußweg

Öffnungszeiten: Mo: geschlossen, Di: 9-18 Uhr, Mi: 9-19 Uhr, Do+Fr: 9-22 Uhr, Sa: 10-22 Uhr, So: 10-19 Uhr

Mehr Infos: https://www.facebook.com/supermamalicious


SHARE:

08.01.2015

Places 2 go: KARLSONS Hamburg


Nach fast genau einem Jahr belebe ich heute endlich die Rubrik Hamburgtipps aka 'places 2 go' wieder – und zwar mit der Vorstellung eines meiner neuen Lieblingscafés hier in Hamburg. Diesen Winter habe ich mir vorgenommen, jedes Wochenende ein neues Café zu testen - und weil ich neuerdings irgendwie ein Faible für alles Schwedische entwickelt habe (2015 reise ich endlich nach Stockholm!) ist das Karlsons ein absoluter Favorit geworden. Warum genau und was es da so gibt? Lest ihr jetzt!


SHARE:

31.10.2014

Streetstyle Hamburg #1

Ganz besonders stolz präsentiere ich heute eine neue Kategorie – Streetstyles aus Hamburg! Damit ihr hier nicht immer nur das gleiche Gesicht zu sehen bekommt und weil es so viele fabelhafte innerlich und äußerlich Menschen in meinem Umfeld und dieser Stadt gibt, die dringenst hier vorgestellt werden müssen. Egal ob Freund oder Fremder, jung oder alt, Hipster oder Normalo – diese Kategorie wird zukünftig regelmäßig Leute mit Stil und dem gewissen Extra, die mich in irgendeiner Form inspirieren, gewidmet. Den Anfang macht heute meine ganz bezaubernde Kollegin Arni, die mir nicht nur modetechnisch jeden Arbeitstag erhellt! And here we go...



SHARE:

26.10.2014

By the river.


Es gibt Tage, an denen hinterfrage ich alles: Meine Vergangenheit, Gegenwart und auch das, was vor mir liegt. Vermisse meine Heimatstadt, meine Familie und meine Herzfreunde daheim. Ich versinke in Melancholie und fühle mich gleichzeitig ruhelos. Ich gehöre nämlich so gar nicht zu den Jetzt-Menschen, die automatisch den Moment genießen, sondern bin meist schon einen Schritt weiter und denke an die Zukunft, schmiede Pläne und mache mir viel zu viele Gedanken. Das ist praktisch aber oft wenig zufriedenstellend und erfüllend. Oft erwische ich mich dabei, wie ich am Samstagabend schon wieder über die kommende Arbeitswoche nachgrüble anstatt einfach zu entspannen. Das Gute dabei: Ich bin mir darüber absolut im Klaren. Und ich werde schon besser! Strategie Nr. 1 in solchen Momenten: Raus an die Elbe! Dieser Ort ist hier in Hamburg unglaublich wichtig für mich geworden - Dreh- und Angelpunkt, bezaubernd anzuschauender Downer und Garant für sofortige Kopfabschalten. Ich weiß nicht genau wieso, aber hier fühle mich wunderbar sicher. Die einfahrenden und abreisenden Schiffe, tieffliegenden Möwen und die ich nenn's mal Industrieromantik, sind für mich Symbol für Hamburg geworden. Nichts steht hier still, alles geht seinen Lauf und trotzdem herrscht unerschütterliche Ruhe. Es gibt sicherlich hübschere Orte, an denen es sauberer und alles irgendwie feiner verpackt ist. Stellen, an denen einem der Wind nicht die Frisur ruiniert und es nicht stellenweise etwas "rustikaler" riecht. Wo einem nicht durchgehend kalt ist und wo nicht soviel geflucht wird. Eppendorf oder so! Aber hier habe ich ein Gefühl von Geborgenheit, von Ankommen und gleichzeitig bereit für Neues sein. Es ist alles in Ordnung so wie es ist - unperfekt und ein bißchen roh. Ich liebe das. Und ich glaube, dass das so eine Liebe für die Ewigkeit sein könnte.

There are days when I question everything. My past, present and what lies before me. I miss my hometown, my family and my friends at home. I sink into melancholy and at the same time feel restless. The thing is, I'm definitely not one of these people who automatically enjoy the moment. I'm usually always one step ahead and think of the future, wrought plans and overthinking everything. This is often really annoying and unsatisfaying but the good news is that I'm about absolutely clear about it and I'm getting better! Strategy # 1 in these moments: Heading to the riverside! This place has become incredibly important to me here in Hamburg. Linchpin, beautiful looking downer and guarantor for immediate relaxation. I do not know exactly why, but here I feel totally safe. The oncoming and departing ships, low-flying seagulls and this gorgeous 'industrial romantic' has become a symbol of Hamburg. Nothing seems to stand still, everything goes its course and yet is perfectly peaceful. There are certainly places, where everything is cleaner and somehow prettier. Places where the wind will not ruin you hair style and where it doesn't smells like fish. Where you're not constantly freezing and people don't curse that much. But it's here, where I have a feeling of security. It's all great as it is - imperfect and a bit raw. I just love that. And I think this might be a love for eternity.

sweater: ASOS
jeans: H&M
boots: Akira (old)
bag: OASAP


SHARE:

18.06.2014

[Outfit] Anchor love




Manchmal fühle ich mich wie ein Alien. Echt jetzt. Zum Beispiel wenn ich monatelang diverse Onlineshops sowie die ganze Mönckebergstraße nach weißen Jeans durchforste - und rein gar nichts finde. Zu eng, zu weit, Schnitt blöd - oder alles zusammen. Scheinbar ist das (neben Pencilskirts und Midikleidern) mal wieder so ein Kleidungsstück, das einfach nicht zu mir passt. Meine Trauer hat sich allerdings vor ein paar Tagen gelegt, denn ich habe die perfekte Alternative gefunden: Sagt hallo zu meinem neuen WEIßEN Superschatz! Hochgeschnitten, unglaublich bequem und aus sommertauglichem Material - ich werde sie vermutlich rund um die Uhr tragen. Und heute gibt's gleich das erste Outfit zu sehen: Mit momentaner Lieblingsbluse (Anker! Eine nicht enden wollende Leidenschaft, mit großem Ausbaupotenzial!), High Heels und dezentem Goldschmuck macht sie sich durchaus gut, wie ich finde. Und was sagt ihr?


Sometimes I feel like an alien. I mean, really. For example, when I (kinda obsessed) go through several online shops as well as the whole huge shopping street here, in the search for a simple pair of white jeans - and find nothing at all. Too tight, too sloppy, unflattering cut - or worst: all together. Obviously white jeans are (next to pencil skirts and midi dresses) again a piece of clothing that just doesn't fit me. My grief has, however, disappeared a few days ago, as I found the perfect alternative: Say hi to my new WHITE super-treasure! High-waist, incredibly comfortable and made ​​of summerly material - I'll probably wear these pants around the clock. And today you'll get to see the first outfit including it: Combined with my favorite blouse (anchors! A never-ending passion, with great potential for expansion!), high heels and subtle gold jewelry it does quite well, I think. And what do you say?

SHARE:

21.05.2014

[Outfit] Yellow and Meooow.


[DE] Ich bin momentan einfach nur geflasht vom überfallartigen Sommereinbruch - und genieße jede Minute, die ich an der frischen Luft verbringen kann! :) Am Sonntag ging's endlich mal nach Blankenese - einer der wenigen Stadtteile Hamburgs, der noch auf meiner "Must-See"-Liste gefehlt hat. Und es war wunderbar! Direkt an der Elbe gelegen, mit fantastischer Architektur, wunderschönen Gärten und dabei reichlich protzig. Ganz zauberhaft zum Tourist spielen und Urlaubsfeeling einfangen - leben wollte ich dort aber nun so gar nicht. (Mal davon abgesehen, dass es meinen Budgetrahmen um ein Vielfaches sprengen würde, bleibe ich doch gerne meinem geliebten Altona mit seinen schrulligen Bewohnern, einer Menge Entspanntheit und Multikulti par excellence treu!) Der Tag wurde also mit viel Sonnenbaden, Schiffe gucken und Eis essen (neue Lieblingssorte: Peachy New York Cheesecake!) verbracht - begleitet von meinem Freund und einem relaxten "Ich werde den ganzen Tag auf den Beinen sein"-Outfit. Die meisten Teile sind aus dem letzten Jahr - neu in meinen Schrank gezogen sind die Sonnenbrille (große Liebe!) und die Schnür-Espadrilles (noch größere Liebe!) - Mission Sommerkleidung war in den letzten Tagen also erfolgreich. Habt eine feine Woche!



[EN] I am currently just flashed by this gorgeous summer-appearance - and I enjoy every minute I'm able to spend outside ! :) On Sunday my boy and I finally went to Blankenese - one of the few parts of Hamburg, which has been missing on my "must-see"-list. And I can tell you,  it was wonderful! Located directly on the Elbe, with fantastic architecture and beautiful gardens. Perfect for playing tourists and capturing a little holiday feeling - although I wouldn't like to live here, 'cause I'm stying true to my beloved Altona with its quirky inhabitants, a lot of relaxation and multicultural background. The day was therefore filled with sunbathing, ship-watching and eating ice cream (my new favorite flavour: Peachy New York Cheesecake ) - accompanied by a relaxed 'I'm going to be on the run all day'-kinda outfit. Most pieces are from last year - new in are the sunglasses (big love!) and the lace-up espadrilles (even greater love! ) - Mission 'summer clothes' was kinda successful and needs to be continued! Have a fantastic week, you all!

SHARE:

01.05.2014

[Outfit+diary] Explore your city.


[DE] Vor anderthalb Jahren war ich tatsächlich noch Tourist in dieser wunderschönsten Stadt. Im August 2012 bin ich mit meinem Freund für 4 Tage nach Hamburg gefahren, um mich für ein PR-Praktikum zu bewerben und die Stadt zu erkunden. Im Februar 2013 sind wir (quasi in einer Nacht- und Nebelaktion) hierher gezogen - und heute fühle ich mich hier schon Zuhause. Ich habe die Stadt erforscht, meine Lieblingsecken gefunden und bin raus aus der Zwischenmiete nach Altona gezogen. Der Postbote und Nachbarshund kennen mich, der Kioskmann hält täglich Schnack mit mir und im Bus zur Arbeit sind mir die meisten Gesichter eh schon vertraut. Es fühlt sich richtig an hier. Das Schönste daran, wenn man in eine neue Stadt zieht, ist dass man aus seiner Komfortzone rauskommt. Man hat die Chance, Dinge neu anzugehen, sein eigenes Tun und festgefahrene Gewohnheiten zu überdenken. Außerdem erschließt man sich einen neuen Wohnort ganz anders. Vor ein paar Tagen habe ich einer Kollegin, die aus Hamburg kommt, erzählt, dass mein Freund und ich uns oft am Wochenende einen "neuen" Stadtteil aussuchen und einen Tag lang systematisch erkunden. Und irgendwann meinte sie, dass sie das unbedingt auch machen sollte, weil sie Vieles in ihrer eigenen Stadt noch nie gesehen hat. Das ging mir in meiner Heimatstadt Freiburg übrigens ganz ähnlich! Meist hat man seinen Freundeskreis, die Lieblingskneipe, das Stammcafé und den besten Badesee schon früh gefunden - und wenn man zufrieden ist, gibt es kaum Gründe, sich neu zu orientieren, den vorgetretenen Pfad zu verlassen (und sei es nur räumlich). Und das schätze ich so an diesem Umzug aka Neuanfang. Ich habe hier in Hamburg noch keine festgefahrenen Strukturen - ich bin noch auf der Suche. Und die macht unheimlich viel Spaß.


[EN] Eighteen months ago, I actually WAS a tourist in this most beautiful city. In August 2012, I went to Hamburg to mapply for a PR-internship and to explore the city . In February 2013, my boyfriend and I here - and today it already somehow feels like home. I've explored the city, found my favorite corners and moved to the coolest hood ever (Altona, baby!). The postman and neighbor's dog know me, I have daily little conversations with the kiosk-man and on my way to work, most of the faces are familiar to me anyway. Living here feels right. The best part when you move to a new city, is that you're able to leave your comfort zone. You get the chance to tackle new things, to rethink your own actions and deadlocked habits. In addition, a new residence is opened up quite differently. A few days ago I was having a chat with a colleague, who is from Hamburg, and told her, that my bf and I often spend the weekend with exporing "new" neighborhoods systematically. And at some point she confessed, that there are quite a few things, she has never seen before in her own city. Well, it was the same thing for me in my hometown Freiburg. Usually one has his circle of friends, the favorite hangout-places, the local cafe and the best shopping areas - and if you're satisfied, there is little reason to reorient yourself and leave the pre-worn paths. And I guess for me, this is one of of the best impacts of moving: Here in Hamburg I've got no established structures - I 'm still on the search. And this search couldn't be more beautiful.

SHARE:

23.02.2014

[Outfit] Blue loves red.


[DE] Da die Sonne sich heute wohl doch entschieden hat, auch Hamburg mal einen Besuch abzustatten, bin ich quasi schon aus der Tür - und hoffe, dass ich noch irgendwo einen Platz in der Sonne finde, um meine aktuelle Lektüre abzuschließen. Das ist übrigens der neue Roman "Nullzeit" von Juli Zeh - doppelte Empfehlung meinerseits! Zum gestrigen Outfit: Meine neuen Stiefel, die ich euch im vorletzten Post schon unter die Nase gerieben habe, wurden jetzt auch tatsächlich mal ausgeführt - kombiniert mit meiner alten Lieblingsjeans und royalblauem Hemd. Diese zwei Statement-Farben verstehen sich nämlich ziemlich prächtig, wie ich finde (und sind zudem auch noch meine Lieblingsfarben)! Habt bitte einen schönen und ebenso sonnigen Sonntag.


[EN] Obviously the sun decided to visit Hamburg today (finally!) - and that's the reason why I'm almost out of the door, hoping that I'll find some sunny bench or café, where I can read my newest book. Do my non-german readers know the writer Juli Zeh? She's gorgeous! The pictures were taken yesterday, as I finally took my new booties out - combined with my favorite black jeans and a royal-blue shirt. I think these two statement-colors go so well together and furthermore are my favorite-colors. Have a great and also sunny sunday!

SHARE:

17.01.2014

[Hamburg diary] An enchanting birthday.

 [DE] Dass Hamburg große Klasse ist, wissen ja hoffentlich alle hier Anwesenden und Mitlesenden. Möglicherweise schwärme ich hier ja schon genug von der vielseitigsten und hübschesten Metropole Deutschlands - aber das letzte Wochenende hat mir erneut bewusst gemacht, wie glücklich ich sein kann, hier zu leben. Am Sonntag hatte ich Geburtstag und habe den Tag mit Herzmenschen im Schlepptau für einen ausgiebigen Elbspaziergang genutzt. Zauberhaften Hafenblick gab's gratis zum Cafébesuch dazu - und als die Sonne (verteufelt früh) unterging, saßen wir alle einfach nur sprachlos vor diesem traumhaften Anblick da. Ich vermute, dass alleine in diesen 20 Minuten mindestens 200 Fotos geschossen wurden, nur leider haben wir dabei vergessen, uns selbst zu fotografieren. Deswegen folgen hier nun meine Geburtstagsbilder als Teil der Hamburg diary-Rubrik. Viel Spaß beim Anschauen! 


[EN] The fact, that Hamburg is really awesome is hopefully nothing surprisingly new for you. Perhaps I've already enthused about this city a little much - but the last weekend again showed me, how lucky I am to live in this pretty and versatile metropolis. On sunday I celebrated my birthday with my favorite people and we spent the day walking along the harbor and river. Besides coffee and drinks, we got an enchanting view for free and when the sun went down we were all sitting paralyzed by Hamburg's beauty. Well, just have a look yourself - what do you think?


SHARE:

18.11.2013

[Outfit] For a walk in burgundy.


[DE] ich denke wir sind uns alle einig, dass Weinrot DIE Herbstfarbe ist. Das war letztes Jahr so und wird sich auch erstmal nicht ändern - für mich jedenfalls. Nachdem ich mir schon so einige Stücke in dieser Farbe zugelegt habe, hat mir noch ein paar Skinnyjeans gefehlt - die habe ich jetzt ganz simpel im H&M gefunden und will sie seit dem auch nicht mehr ausziehen! Passt zu fast allem und macht sich vorallem fein mit meinen anderen Lieblingsteilen momentan: Jeanshemd und weißem Strick-Kuschelpulli. Die nächsten vier Tage habe ich übrigens URLAUB (YAY!). Geplant ist die längst überfällige Einrichtung meiner Wohnung, exzessive Cafébesuche und diverse Fotografieausstellungen. Plus vermehrte Bloggeraktivität. Ihr könnt also gespannt sein! :)

[EN] I guess we don't need to discuss, that burgundy was and still is THE color for autumn. Well at least for me! After I've bought some burgundy pieces last year, I still wanted a simple pair of skinny-jeans and finally I found one - and don't wanna pull it off again. It matches with quite everything and especially with my favorite denim-shirt and the white chunky knit. 
The next four days I'm on vacation and planning to finally arrange my appartement, spend hours in cafés and visit some photography-exhibitions. AND to be a good blogger again! Therefore, you can look forward to some more posts the next days! :)

SHARE:

14.11.2013

[Hamburg diary] Loved people at lovely places.





[DE] Heute mal was anderes! Wie ihr wisst, bin ich jetzt seit einigen Monaten in Hamburg - ich lebe und arbeite also in einer der schönsten, aufregensten, vielfältigsten und inspirierensten Städte Deutschlands, was sage ich: der Welt! Und weil mir dieses Goldstück an Stadt hier nun doch viel zu kurz kommt, wird es hin und wieder mal einen Fotografie-Post über das geliebte Hamburg geben. 

Diese Bilder hier sind übrigens vorletztes Wochenende entstanden, als ich zauberhaften Besuch aus der Heimat hatte und der Großteil der Tage aus Hamburg-Erkundungen bestand. Was sagt ihr - laaangweilig oder mehr bitte!?


[EN] Today's post is going to be a little different! As you (maybe) know, I'm living in Hamburg for some months now and that means that I'm one of the lucky people, who lives and works in one of the most beautiful, exciting and versatile cities in the whole world! And in the future, I wanna share more of this big city-love with you guys. These pictures were taken some weeks ago, during a visit of lovely friends, who I haven't seen for a while. The title tells it all: a weekend with loved people at lovely places. 


SHARE:
© Saritschka. All rights reserved.
Blogger Designs by pipdig