Nachdem ich die letzten Wochenenden ständig und immer in meinem Stammcafé rumgehangen bin, habe ich dieses Wochenende endlich wieder mit meiner gastronomischen Entdeckungstour weitergemacht - und habe direkt in meiner Hood ein ganz zauberhaftes Café gefunden! Monatelang bin ich scheinbar immer total blind daran vorbeigestolpert, dabei liegt es für mich absolut perfekt - und bietet sich für Freundinnen-Dates an, da es so nah am Knotenpunkt Altona Bahnhof liegt und damit für quasi jeden gut zu erreichen.
Die Karte ist recht überschaubar, was ich ja immer sehr entspannend finde (Entscheidungsprobleme!) - trotzdem gibt es alles, was man zu einem feinen Frühstück braucht: Rühreier in diversen Variationen, hausgemachtes Knuspermüsli, Brioche, Quarkspeisen usw. Die Kuchen sind natürlich auch alle hausgemacht, bisher habe ich nur den Apfelkuchen getestet, der ist definitiv empfehlenswert! Vor allem ist aber der Kaffee ganz famos (und das ist ja sowieso das Frühstücks-Essential) - mein Tipp: Unbedingt den französischen Milchkaffee probieren! Warme Speisen gibt's auch - immer wechselnd und tagesabhängig. Die Allgäuer Schupfnudelpfanne und Salate klingen gut, haben wir aber nicht probiert - deswegen gibt's hierzu keine Empfehlung meinerseits. Die Einrichtung hat's mir besonders angetan, wie ihr auch auf den Bildern sehen könnt, ist alles sehr bunt und gemütlich, in den Regalen gibt's lauter Kleinigkeiten zu entdecken und frische Blumen sind sorgen für den Rest.
Alles
in allem: Wenn ihr beim Altona Bahnhof seid und Lust auf Frühstück, guten Kaffee und ein Stück Kuchen habt, guckt vorbei - ein netter Laden mit guter Atmosphäre! Aber Vorsicht, sonntags ist das Café geschlossen.
Krögers Kleine Schwester
Adresse: Grosse Bergstrasse 243 / 22767 Hamburg
Hinkommen: S1/S31 oder Buslinie M2/M15 bis Altona Bahnhof + 5 Min. Fußweg
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr, So: geschlossen
Cooler Tipp, das merk ich mir! Ich lande in Altona meistens im Knuth oder Saltkrokan (oder wie auch immer man den skandinavischen Laden mit den erotischen Kuchen schreibt), aber man kann ja mal seine kulinarischen Horizont erweitern ;) Das Rührei sieht richtig nice aus.
AntwortenLöschenTolles Ambiente! Schade, dass ich viel zu weit weg bin von Hamburg!
AntwortenLöschenKenn das aber, wenn man manchmal an Geschäften und Lokalen vorbeiläuft, ohne sie zu beachten. Oft geht man ja auch nur aufgrund von Empfehlungen in bestimmte Cafés und traut sich manchmal gar nicht! Ist zumindest bei mir so! :D
Liebe Grüße ♥
Das sieht aber schön aus!
AntwortenLöschenGroßartiges Ambiente und das Essen sieht so lecker aus!
AntwortenLöschenWas hältst du davon, wenn wir uns gegenseitig folgen? :)
xx Lia
liaslife
I love the Pylones stuff on the shelf
AntwortenLöschenxoxo,
http://petitemaisonoffashion.blogspot.com/ ♥
Sieht richtig schön aus! Wenn ich mal in Hamburg bin, werde ich da sicherlich mal vorbeischauen :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Jana von bezauberndenana.de
Auf meinem Blog gibt es gerade eine elektrische Gesichtsreinigungsbürste zu gewinnen!
Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. :)
uih da wäre ich bestimmt auch ganz oft! Leider gibt es bei uns nicht so viele tolle kleine Läden und die paar, die sind dann zu Recht immer komplett voll
AntwortenLöschenGott das sieht so schnuckelig schön aus
AntwortenLöschenich liebe so Posts so sehr
leider wohne ich in Köln, wieso postet hier niemand seine Geheimtipps?!
aber ich habe mir eh vorgenommen früher oder später Hamburg zu besuchen
Hoffe du schaust auch mal bei mir vorbei <3
AMELY ROSE
What are these jellyfish thingies? I Need to know!!!!
AntwortenLöschenAmazing post :)
AntwortenLöschenKisses :)
http://www.itsmetijana.blogspot.com/
Ohh, das hört sich ja wirklich bezaubernd an! Ich liebe solche kleinen Cafés einfach! :)
AntwortenLöschen